Die 1811 bis 1812 geschriebenen Abhandlungen bilden die experimentelle
Grundlage der Lehre von den Verbindungsgewichten und somit die Grundlage
unserer allgemeinen Kenntnisse über die Massenverhältnisse chemischer
Verbindungen.
Sie waren die erste genaue Bearbeitung dieser Themen von grundlegender
Bedeutung und hatten auch in Bezug auf die Methodik dieses Problems
Vorbildcharakter, da sich in ihnen Versuchsgänge und Überlegungen
niedergelegt finden, die bis heute Gültigkeit haben.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
ISBN-13
978-3-8171-3035-1 (9783817130351)
Schweitzer Klassifikation
Der Schwede J. Berzelius zählt zu den Klassikern der Chemie, er bestimmte durch seinen Einfluß die Entwicklung der Chemie in Europa während der ersten Hälfte des 19.Jh. Berzelius gilt als Begründer der Strukturtheorie in der organischen Chemie. Er stellte die Konstitution zahlreicher organischer Verbindungen fest und entwickelte verschiedene neue Geräte und Analysemethoden. Er entdeckte eine Reihe neuer Elemente und entwickelte eine in ihren Grundzügen bis heute gebräuchliche chemische Zeichensprache.