Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Joachim Heinrich Campe
Dichtung, Sprache, Pädagogik und Politik zwischen Aufklärung, Revolution und Restauration
Cord-Friedrich Berghahn
|
Imke Lang-Groth
(Herausgeber)
Universitätsverlag Winter
1. Auflage
|
erschienen am 25. Januar 2021
Buch
|
Hardcover
|
417 Seiten
978-3-8253-4814-4 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Joachim Heinrich Campe (1746-1818) gehört zu den zentralen Figuren der Epoche um 1800. Als Philanthrop, Pädagoge, Schriftsteller, Sprachforscher, Lexikograph, Verleger und Unternehmer hat er die geistige Topographie Deutschlands zwischen 1780 und 1815 entscheidend geprägt, wobei seine Wirkungsgeschichte als pädagogischer und politischer Autor weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinausreicht. Der vorliegende Band dokumentiert Campes Leben, seine Netzwerke, sein wissenschaftliches und belletristisches OEuvre sowie die internationale Wirkung seiner Schriften; ein besonderes Augenmerk gilt dabei der bis in die Gegenwart ungebrochenen Rezeption seiner Kinder- und Jugendbücher. Die 19 hier versammelten Studien gehen zurück auf eine interdisziplinäre Tagung, die im Herbst 2018 aus Anlass von Campes 200. Todestag an der Technischen Universität zu Braunschweig stattfand.
Reihe:
Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte
|
102
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Heidelberg
|
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Fadenheftung
|
Gewebe-Einband
Illustrationen:
37 Abbildungen
Maße:
Höhe: 240 mm
|
Breite: 163 mm
|
Dicke: 31 mm
Gewicht:
754 gr
Schlagworte:
Raabe, Wilhelm
|
Lexikographie
|
Autonomieästhetik
|
Medienwissenschaft
|
Verlagsgeschichte
|
Campe, Joachim Heinrich
|
Neunzehntes Jahrhundert
|
Gallotropismus
|
Kinder- und Jugendliteratur
|
Pädagogik
|
um 1800
|
Politik
|
Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)
|
19. Jahrhundert
|
Braunschweig
|
Medientheorie
|
Regionalgeschichte
|
Unternehmertum
|
philantropismus
|
Kommunikationswissenschaft
|
Wissenschaft / Kulturwissenschaften
|
Kulturwissenschaften
|
Aufklärung
|
Moritz, Karl Philipp
|
Literaturwissenschaft
|
Achtzehntes Jahrhundert
|
18. Jahrhundert
|
Philosophie / 17.-18. Jahrhundert
|
Humboldt, Wilhelm von
|
Aufklärung (Epoche)
|
Schulz, Friedrich
|
Wirkungsgeschichte
|
Cultural Studies
|
Religionsphilosophie
|
Französische Revolution
|
Schulreform
ISBN-13:
978-3-8253-4814-4 (9783825348144)
Schweitzer Klassifikation
Philosophie
Geschichte der Philosophie
Philosophie der Aufklärung
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Germanistik
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaften
Epik (Literaturwissenschaft)
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaften
Lexikologie / Lexikografie
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Literatur: Geschichte und Kritik
Kinder- und Jugendliteratur, allgemein
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Literatur: Geschichte und Kritik
Literaturwissenschaft, allgemein
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Literatur: Geschichte und Kritik
Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Kultur- und Medienwissenschaften
Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen
Interdisziplinäre Studien
Kommunikationswissenschaft
Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen
Interdisziplinäre Studien
Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)
Philosophie und Religion
Philosophie
Philosophiegeschichte
Abendländische Philosophie: Aufklärung
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Geisteswissenschaften
Literaturwissenschaft
Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
Geisteswissenschaften
Literaturwissenschaft
Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
Geisteswissenschaften
Literaturwissenschaft
Literarische Gattungen
Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
Geisteswissenschaften
Philosophie
Geschichte der Westlichen Philosophie
Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
Geisteswissenschaften
Philosophie
Geschichte der Westlichen Philosophie
Westliche Philosophie: Aufklärung
Interdisziplinäres
Wissenschaften
Wissenschaften: Allgemeines
Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
Historischer Qualifier
Moderne (1500 - )
19. Jahrhundert (1800 - 1900)
DNB DDC Sachgruppen
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Philosophie
Sprache, Linguistik
Sprache, Linguistik
Deutsch
BIC Classifikation
Humanities
Philosophy
History of Western philosophy
Western philosophy: c 1600 to c 1900
Western philosophy: Enlightenment
Literature & literary studies
Literature: history & criticism
Children's & teenage literature studies
Literature & literary studies
Literature: history & criticism
Literary studies: fiction, novelists & prose writers
Literature & literary studies
Literature: history & criticism
Literary studies: general
Literary studies: c 1500 to c 1800
Literature & literary studies
Literature: history & criticism
Literary studies: general
Literary studies: c 1800 to c 1900
Literature & literary studies
Literature: history & criticism
Literary studies: poetry & poets
Mathematics & science
Science: general issues
History of science
Reference, information & interdisciplinary subjects
Interdisciplinary studies
Communication studies
Reference, information & interdisciplinary subjects
Interdisciplinary studies
General studies
Society & social sciences
Society & culture: general
Cultural studies
Society & social sciences
Society & culture: general
Media studies
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
BIC Language Qualifier
Indo-European languages
Germanic & Scandinavian languages
German
BIC Time Period Qualifier
Modern period, c 1500 onwards
c 1700 to c 1800
BIC Time Period Qualifier
Modern period, c 1500 onwards
c 1800 to c 1900
BISAC Classifikation
Literary Criticsm
European / General
German
Literary Criticsm
Modern / General
18th Century
Literary Criticsm
Modern / General
19th Century
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
58,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok