Das Werk bietet Studierenden, Referendaren und Praktikern eine praxisnahe, gut verständliche Darstellung des IPR. Die systematische Behandlung des Stoffs wird durch zahlreiche Beispielsfälle verdeutlicht. Besonderer Wert wird darauf gelegt, die Grundstrukturen des Rechtsgebiets verständlich aufzuzeigen. Eingearbeitet sind die neuen europäischen Rechtsquellen sowohl zum Internationalen Privatrecht als auch zum Internationalen Zivilverfahrensrecht.
Aufgrund der Abstufung der Darstellung von Grundwissen und vertiefter Problembehandlung dient das Werk sowohl demjenigen, der sich einen ersten Zugang zu dem Rechtsgebiet verschaffen will, als auch dem Fortgeschrittenen, der seine Kenntnisse für das Examen vertiefen will oder Auskunft zu speziellen Fragen sucht. Aufgenommen in die Darstellung des besonderen Teils sind auch das internationale Insolvenzrecht und das internationale Arbeitsrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 193 mm
ISBN-13
978-3-540-48732-6 (9783540487326)
Schweitzer Klassifikation