Abbildung von: Handbuch Begleiteter Umgang - Reguvis Fachmedien

Handbuch Begleiteter Umgang

Pädagogische, psychologische und rechtliche Aspekte
4. Auflage
Erschienen am 5. Juni 2023
Buch
Softcover
380 Seiten
978-3-8462-1348-3 (ISBN)
48,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Der begleitete Umgang (§ 1684 Abs. 4 BGB) wird nach Anordnung des Familiengerichts durch die Einrichtungen der Jugendhilfe angeboten und umgesetzt. Die Anwesenheit eines mitwirkungsbereiten Dritten beim Umgang dient der Unterstützung des Kindes bei Kontaktaufbau oder -erhalt nach familiären Trennungen, aber auch dem Schutz des Kindes vor möglichen Schädigungen (z.B. Gewalt, Entführungsgefahr, Sucht, Entfremdung) bei unbegleitetem Kontakt.

Die Umgangsbegleitung erfordert eine kindorientierte Betrachtungs- und Handlungsweise. Alle Beteiligten müssen den begleiteten Umgang im Sinne des betroffenen Kindes und unter Beachtung des Kindeswohls umzusetzen. Dieses Standardwerk beleuchtet alle relevanten rechtlichen, psychologischen und pädagogischen Aspekte des Begleiteten Umgangs aus Sicht der beteiligten Professionen. Die Arbeitsweisen, Techniken, Instrumente und besondere Fallkonstellationen in der Praxis der Umgangsbegleitung (z.B. Pflegefamilien, psychische Erkrankungen, Trauma, Gewaltschutz) werden anschaulich und fundiert dargestellt. Zahlreiche Cechlisten und Muster, u.a. zu Erstgesprächen, Vereinbarungen und Berichten sind enthalten.

Für die 4. Neuauflage wurde das Werk unter neuer Herausgeberschaft völlig neu konzipiert.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
4., vollständig aktualisierte Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Köln
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Jugendämter, Freie Träger der Jugendhilfe, Gerichte, Sachverständige, Mediatoren, Pflegeeltern, Fachhochschulen
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
618 gr
ISBN-13
978-3-8462-1348-3 (9783846213483)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autoreninfo:

Erfahrene Praktiker:innen des begleiteten Umgangs aus Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit sowie der Herausgeber, RiOLG Dr. Werner Dürbeck, wirken an dem Buch mit.

Aus dem Inhalt:

  • Aktuelle Forschung 
  • Rechtliche Grundlagen
  • Datenschutz
  • Psychologische Aspekte
  • Praktische Grundlagen (Rolle und Aufgaben, Methoden, Qualifizierung, Supervision etc.)
  • Besondere Konstellationen/Best practice-Beispiele (Pflegekinder, Umgangsverweigerung, Gewalt, Hochstrittigkeit, Trauma, Migrationshintergrund etc.)
  • Arbeitshilfen und Formulierungsvorschläge