Dieser Band verschafft den richtigen Einstieg in die praktischen und examensrelevanten Probleme des Zivilprozessrechts.
Es enthält eine umfassende Darstellung des Erkenntnisverfahrens, der Möglichkeiten der Beendigung eines Rechtsstreites und der besonderen Verfahrensformen (Säumnis- und Mahnverfahren) der ZPO.
Die Darstellung berücksichtigt die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und die wissenschaftlichen Auseinandersetzungen der Lehre. Der vermittelte Stoff wird zudem durch zahlreiche didaktische Hinweise, Fallbeispiele, Tenorierungsbeispiele und Muster veranschaulicht.
Vorteile auf einen Blick:
- beinhaltet das Prüfungswissen für das Assessorexamen
- behandelt insbesondere das Erkenntnisverfahren ausführlich
- mit zahlreichen Tenorierungsbeispielen, Mustern und relevanten Fallgestaltungen sowie didaktischen Hinweisen
Zur Neuauflage:
Die 3. Auflage wurde vollständig und umfassend überarbeitet und berücksichtigt insbesondere
- das Gesetz zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung
- das FamFG-Reformgesetz
- Änderungen im Bereich des europäischen Zivilprozessrechts.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., vollständig neu bearb. Aufl. 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten und Referendare zur Examensvorbereitung
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56138-2 (9783406561382)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ernst Becht ist Vors. Richter und hauptamtlicher Ausbildungsleiter am Landgericht Heilbronn.
Dr. Simon Markus Beck ist Staatsanwalt in Stuttgart.
Autor*in
Vors. Richter am Landgericht