Abbildung von: Coaching im Natursetting - Springer Gabler

Coaching im Natursetting

Ein interaktionales Modell zur Veränderung der Denk- und Handlungsmuster von Führungskräften
Maximilian Basener(Autor*in)
Springer Gabler (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 13. Juni 2023
Buch
Softcover
260 Seiten
978-3-658-41752-9 (ISBN)
69,99 €inkl. 7% MwSt.
Versand in 10-15 Tagen

Naturerleben als resilienzfördernder Faktor gewinnt auch im wissenschaftlichen Kontext immer mehr an Aktualität: es kann - neben einer Stressreduktion - auch tiefgehende Reflexionen anstoßen. Erfahrungen in der Natur sind aber nicht nur belastungslindernd, sondern steigern auch die Problemlösungskompetenz. Gerade heutige Führungskräfte unterliegen einer hohen Anzahl arbeitsbedingter Beanspruchungen, die ein hohes Maß an Reflexionsfähigkeit erfordern.

Der schnelle und angemessene Umgang mit ihren beruflichen Herausforderungen ist maßgeblich an persönliche Denk- und Handlungsmuster gebunden. Um diese zu erkennen und gegebenenfalls zu ändern, ist Coaching ein geeignetes Mittel. So können Führungskräfte einerseits mit ihren handlungsleitenden Denk- und Handlungsmustern "in Kontakt kommen" und individuelle Lösungen finden und andererseits diese Lösungen auch in den Führungskräfte-Alltag umsetzen.

Welchen Einfluss Natur im Rahmen eines Führungskräfte-Coachings auch hinsichtlich der Denk- und Handlungsmuster haben könnte, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Hierfür wird das "Natur-Coaching-Interaktionsmodell für Führungskräfte" entwickelt. Es bietet praktische Anwendungsmöglichkeiten für naturgestützte Interventionsmöglichkeiten, bei denen auch tieferliegenden Denk- und Handlungsmuster bearbeitet werden.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Book
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
381 gr
ISBN-13
978-3-658-41752-9 (9783658417529)
DOI
10.1007/978-3-658-41753-6
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Maximilian Basener, PhD (Wirtschaftspädagogik) ist als Existenzanalytiker und existentieller Coach tätig und arbeitet als Dozent an der Universität Innsbruck im Bereich Coaching und Supervision.

Führungskräfte und die Bedeutung ihrer Denk- und Handlungsmuster.- Coaching zur Veränderung von Denk- und Handlungsmustern bei Führungskräften.- Natureffekte als Grundlage eines Natur-Coachings.- Forschungsdesign und methodisches Vorgehen.- Datenerhebung 1: Führungskräfte und Natur.- Datenerhebung 2: Führungskräfte-Coaching im Natursetting.- Zusammenführung und Diskussion der Ergebnisse.- Entwicklung des Natur-Coaching-Interaktionsmodells für Führungskräfte.- Zusammenfassung und Ausblick