Abbildung von: Die Vorsorge-Mappe - Haufe-Lexware

Die Vorsorge-Mappe

Testamente, Vollmachten, Verfügungen
Haufe-Lexware (Verlag)
8. Auflage
Erschienen am 19. September 2023
Buch
Softcover
178 Seiten
978-3-648-17363-3 (ISBN)
19,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Was passiert, wenn Ihnen morgen etwas zustößt? Haben Sie ein Testament und ist es auffindbar? Stimmen Sie lebenserhaltenden Maßnahmen wie z.B. künstlicher Beatmung zu? Und wer wird im Ernstfall wichtige Entscheidungen für Sie treffen?

Dieses Buch enthält Vorlagen und Muster, die Sie heraustrennen, ausfüllen und hinterlegen können. So können Sie sicher sein, dass Sie für sich und Ihre Angehörigen alles gut regeln und nichts vergessen.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Buch
Reihe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Freiburg
Deutschland
Verlagsgruppe
Haufe-Lexware
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 296 mm
Breite: 213 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
541 gr
ISBN-13
978-3-648-17363-3 (9783648173633)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Michael Baczko ist seit vielen Jahren Fachanwalt für Sozialrecht mit eigener, traditionsreicher Kanzlei in Erlangen. Er ist Vorstandsmitglied zahlreicher sozialer Institutionen und Vereine, z.B. zur Behindertenförderung oder zur Betreuung von Alleinerziehenden, hält die Mitarbeiterschulungen für den "Weißen Ring", der bundesweiten Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien, und ist Vertrauensanwalt der Stiftung Gesundheit. Beim Anwalts-Ranking 2002 der Zeitschrift Focus war er als einer der besten deutschen Anwälte für Sozialrecht gelistet.

Dr. Constanze Trilsch ist seit 1988 in Dresden als Rechtsanwältin tätig. Sie beschäftigt sich seit mehr als 17 Jahren ausschließlich mit Erbrecht und Vermögensnachfolge. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und Artikel in ihrem Fachgebiet. In der Sendung "Escher. Der MDR-Ratgeber" tritt sie seit 12 Jahren als Expertin für Erbrecht auf.

In Zusammenarbeit mit dem bekannten TV-Moderator Peter Escher.

Inhalte:

  • Patienten- und Betreuungsverfügungen
  • Vorsorgevollmachten: So legen Sie fest, wer im Ernstfall Ihre Angelegenheiten regelt
  • Nachlassregelungen und Testamente
  • Mit der aktuellen Rechtsprechung zu Patientenverfügungen
  • Neu: Notvertretungsrecht seit 1.1.2023