Inhalt
Einleitung
Der Baubeginn
Der Grundstein
Das erste Fundament
Zusammenfassung zum Baubeginn
Die Osthälfte des Domes
Die Fundamentabfolge im Süden und Osten des Domchores
Die Fundamente der südlichen Langchorwand und der Südquerhaus-Ostwand (Beilage 2,1) sowie des Kapellenkranzes (Beilage 2,2)
Das Binnenchorschluß-Fundament (Beilage 2,3)
Die Fundamente der Binnenpfeiler im südlichen Langchor (Beilage 2,4)
Fundamente für provisorische Trennwände und Schranken im Süden des Chores
Die Fundamentabfolge im Norden des Domchores
Die Fundamente der Binnenpfeiler des nördlichen Langchores und des nordöstlichen Querhauses (Beilage 2,5)
Die Fundamente der Langchor-Nordwand sowie der Nordquerhaus-Ostwand und der Sakristeikeller (Beilage 2,6)
Fundamente für provisorische Trennwände und Schranken im Norden und Westen des Chores
Ein Fundament zum Hochaltar
Baustraßen zur Osthälfte des Domes
Im Sakristeibereich
Im nördlichen Lang- und im Binnenchor
Westlich der Sakristei
Zusammenfassung zur Bauabfolge im Osten des Domes
Der Süden und Osten des Domchores
Der Norden des Domchores
Exkurs: Der Alte Dom und der gotische Neubau
Zusammenfassung zum Verhältnis von Altem Dom zu gotischem Neubau
Die Westhälfte des Domes
Die Fundamentabfolge im Südwesten des Domes
Das Fundament zu den westlichen Binnenpfeilern im Südquerhaus (Beilage 2,7)
Die Fundamente der südlichen Pfeiler (C-Reihe) des Langhaus-Mittelschiffes (Beilage 2,8)
Die Fundamente der östlichen Binnenpfeiler (B 6 - B 8) zwischen den südlichen Langhaus-Seitenschiffen(Beilage 2,9)
Das Fundament für die Pfeiler A 7, A 8 und H 8 der östlichen Langhaus-Südwand und der Südquerhaus-Westwand (Beilage 2,10)
Die Fundamente der westlichen Binnenpfeiler (B 4 - B 5) zwischen den südlichen Langhaus-Seitenschiffen (Beilage 2,11)
Die Fundamente für die Pfeiler A 4 - A 6 der westlichen Langhaus-Südwand (Beilage 2,12)
Die Fundamente des Südturmes (Beilage 2,13)
Fundamente für provisorische Trennwände im Südwesten des Domes
Altarfundamente
Die Fundamentabfolge im Nordwesten des Domes
Die Fundamente zu den Binnenpfeilern im nordwestlichen Querhaus sowie im nördlichen Langhaus (Beilage 2,14)
Die Fundamente zu den Pfeilern F 6-8 der östlichen Langhaus-Nordwand und für Pfeiler J 8 der südlichen Nordquerhaus-Westwand (Beilage 2,15)
Die Fundamente für die Pfeiler F 4-5 der westlichen Langhaus-Nordwand (Beilage 2,16)
Die Fundamente zum Nordturm (Beilage 2,17)
Die Fundamente zur Nordwand des Nordquerhauses(Beilage 2,18)
Fundamente für provisorische Trennwände im Westen des Langhaus-Mittelschiffes
Baustraßen zur Westhälfte des Domes
Zu den Fundamenten der westlichen Pfeiler des Südquerhaus-Mittelschiffes (Achse 9) und der südlichen Pfeiler des Langhaus-Mittelschiffes (C-Reihe)
Über die Anschüttungen an die Fundamente der westlichen Binnenpfeiler im Südquerhaus und an die Fundamente der südlichen Pfeiler des Langhaus-Mittelschiffes (C-Reihe)
Zu den Fundamenten des Südturmes
Zum Nordwesten des Domes
Weitere Baustellenzugänge?
Zusammenfassung zur Bauabfolge im Westen des Domes
Der Südwesten des Domes
Der Nordwesten des Domes
Das Ende des mittelalterlichen Dombaus
Schluß
Abbildungsverzeichnis
Tafeln
Tafelsignaturen
Tafelverzeichnis
Tafelbeschreibungen
Beilagenverzeichnis
Extradateienverzeichnis (nur auf CD/Internet)
Befundkatalog
Befundkonkordanzliste:
Abkürzungen
[Vorbemerkungen (Vorbemerkungen.doc).
Abb_ 1 (s. Vorbemerkungen.doc).
Abb_ 2 (s. Vorbemerkungen.doc).
Abb_ 3 (s. Vorbemerkungen.doc).]