Abbildung von: Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Feuerwehren - Forum Verlag Herkert

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Feuerwehren

Forum Verlag Herkert
5. Auflage
Erschienen am 20. September 2023
Buch
Softcover
300 Seiten
978-3-96314-914-6 (ISBN)
43,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Die wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln für Feuerwehren kompakt in einem Band und fertig zum Aushang

Neben den Unfallverhütungsvorschriften sollten auch die wichtigsten Technischen Regeln den Feuerwehrangehörigen zur Verfügung gestellt werden.

Wäre es da nicht ideal, wenn diese Vorschriften und Regeln auf dem aktuellen Stand stets griffbereit wären? Genau das bietet das Aushangbuch "Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Feuerwehren".

Sprache
Deutsch
Verlagsort
Merching
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Freiwillige Feuerwehren, Berufsfeuerwehren, Betriebs- und Werksfeuerwehren, Gemeinden
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
601 gr
ISBN-13
978-3-96314-914-6 (9783963149146)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Unfallverhütungsvorschriften/-regeln

DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
DGUV Vorschrift 4 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
DGUV Vorschrift 49 "Feuerwehren"
DGUV Vorschrift 55 "Winden, Hub- und Zuggeräte"
DGUV Vorschrift 71 "Fahrzeuge"
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)

ASR A1.3 "Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung" AKTUALISIERT
ASR A2.1 "Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen" AKTUALISIERT
ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" AKTUALISIERT
ASR A3.7 "Lärm"
ASR V3 "Gefährdungsbeurteilung"
Technische Regeln für Betriebssicherheit

TRBS 1111 "Gefährdungsbeurteilung"
TRBS 1201 "Prüfungen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen"
TRBS 2121 "Absturz"
Technische Regeln für Gefahrstoffe

TRGS 400 "Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen"
TRGS 401 "Gefährdung durch Hautkontakt"
TRBA/TRGS 406 "Sensibilisierende Stoffe für die Atemwege"
TRGS 500 "Schutzmaßnahmen"
TRGS 510 "Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern"