Abbildung von: Methoden der empirischen Sozialforschung - Erich Schmidt Verlag

Methoden der empirischen Sozialforschung

14. Auflage
Erschienen am 24. April 2023
Buch
Softcover
XVIII, 416 Seiten
978-3-503-21276-7 (ISBN)
24,95 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Der ATTESLANDER ist ein seit vielen Jahrzehnten anerkannter Lehrbuchklassiker zur empirischen Sozialforschung: eine leicht verständliche Einführung in die wichtigsten Methoden - mit vielen Übungen und Grafiken, Beispielen und vielfältigen Bezügen zur öffentlichen Statistik und der aktuellen Sozialforschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

- Entstehung sozialer Daten: Grundprobleme und Forschungsablauf
- Erhebung sozialer Daten: Beobachtung, Befragung, Experiment, Inhaltsanalyse und Verwendung bestehender Daten
- Auswertung sozialer Daten: Stichproben, Skalierungsverfahren, mathematische und statistische Verfahren, Aufbereitung und Interpretation

In der umfassend aktualisierten 14. Auflage mit neuem Autorenteam spannt das Buch den Bogen von klassischen Ansätzen bis hin zu fachlichen Zukunftsperspektiven in einer sich stets verändernden, immer stärker datengetriebenen Welt.
Reihe
Auflage
neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Bearbeitet von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Berlin
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende, Dozenten und Forschende aller Sozialwissenschaften an Universitäten und Hochschulen
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
559 gr
ISBN-13
978-3-503-21276-7 (9783503212767)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Von Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Atteslander, Prof. Dr. Georges-Simon Ulrich und Prof. Dr. Andreas Hadjar
Unter Mitarbeit von Manuela Lenk und Dr. Frank Schubert