Abbildung von: Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge - C.H. Beck

Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge

Handbuch | Arbeits-, gesellschafts-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Hinweise zur einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen
10. Auflage
Erschienen am 1. August 2023
Buch
Hardcover
XL, 818 Seiten
978-3-406-75401-2 (ISBN)
89,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Beck-Online Arbeitsrecht Optimum  —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online personal-portal Premium —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Die praxisnahe Hilfe bei Fragen zu Aufhebungsverträgen.

Vorteile auf einen Blick

  • hilft beim Formulieren von Auf­hebungsverträgen 
  • legt den Schwerpunkt auf die Praxis
  • mit ausführlichen Erläuterungen, Praxisbeispielen, Warnhinweisen und Musterformulierungen

Das Handbuch

gibt rechtliche und taktische Ratschläge zu allen Fragestellungen der einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Zahlreiche Beispiele und Muster tragen zur Verständlichkeit des Werkes bei.

Die Neuauflage

vertieft unter anderem diese aktuellen Rechtsentwicklungen:

  • neue Vorgaben beim Zustandekommen von Aufhebungsverträgen, z.B. das Gebot des fairen Verhandelns
  • die gestiegene Bedeutung unionsrechtlicher Vorgaben, z.B. beim Arbeitnehmerbegriff
  • die umfassenden Änderungen der Rechtsprechung des EuGH und des BAG zum Urlaubsrecht
  • neue Vorgaben für Organmitglieder von Aktiengesellschaften durch das ARUG II und FüPoG II
  • aktuelle steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen bei der Beendigung von Anstellungsverhältnissen, z.B. Anwendung der Fünftelungsregelung für Abfindungen
  • praktische Checklisten und Vertragsmuster auf Grundlage der neuesten Rechtsprechung zur AGB-Kontrolle von Aufhebungsverträgen.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
10., neubearbeitete Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Personalleiter und -sachbearbeiter, Mitarbeiter von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, Betriebsratsmitglieder, Richter.
Produkt-Hinweis
Gewebe
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 51 mm
Gewicht
1532 gr
ISBN-13
978-3-406-75401-2 (9783406754012)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
  • Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer , Rechtsanwalt
  • Dr. Steffen Krieger , Rechtsanwalt
  • und Prof. Dr. Christian Arnold , LL.M. (Yale), Rechtsanwalt