Wie unterscheidet sich der Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Zivilprozess von der Gewährleistung im Schiedsverfahren? Marko Borislav Andjic arbeitet die im staatlichen Verfahren bestehenden Schutzmechanismen und -lücken heraus: Nichtöffentlichkeit und Vertraulichkeit sind dort mittlerweile weitgehend gewährleistet, jedoch kein darüberhinausgehender Geheimnisschutz, etwa aufgrund eines In-camera-Verfahrens. Die Schiedsgerichtsbarkeit ist beim Geheimnisschutz nicht per se überlegen, es bestehen allerdings Gestaltungsspielräume, die im staatlichen Verfahren fehlen. Deshalb können die Parteien - wenn sie diese Spielräume zweckmäßig nutzen - im Schiedsverfahren besseren Geheimnisschutz erreichen. Vor allem, da sie prozessuale Geheimhaltungsmechanismen zugunsten von Geschäftsgeheimnissen vereinbaren können, ohne dass diese zwingend gegen den Grundsatz der Gewährung rechtlichen Gehörs verstoßen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-164256-2 (9783161642562)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Geboren 1991; Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück; Rechtsreferendariat im Bezirk des OLG Oldenburg; 2024 Promotion (Osnabrück); Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums sowie deutsches und europäisches Zivilprozessrecht am European Legal Studies Institute der Universität Osnabrück.
Einleitung
§ 1 Einführung in die Problemstellung
§ 2 Gang der Untersuchung
Teil I: Grundlagen - Geschäftsgeheimnis und Schiedsgerichtsbarkeit
§ 3 Geschäftsgeheimnisse und ihr prozessualer Schutz
§ 4 Die Rahmenbedingungen der Schiedsgerichtsbarkeit als Voraussetzungen für den Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Teil II: Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Schiedsverfahren
§ 5 Die Nichtöffentlichkeit des Schiedsverfahrens als Geheimnisschutzmaßnahme
§ 6 Vertraulichkeit des Schiedsverfahrens und der darin offenbarten Informationen
§ 7 Einsatz geheimnisschützender Verfahrensweisen in Schiedsverfahren
§ 8 Nutzung von Plattformen zu Geheimnisschutzzwecken in Schiedsverfahren
§ 9 Geheimnisschutz an der Schnittstelle zur staatlichen Gerichtsbarkeit
§ 10 Lösungsvorschläge zur Förderung des Geheimnisschutzes in der Schiedsgerichtsbarkeit
Teil III: Vergleich des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen vor Schiedsgerichten und staatlichen Gerichten
Ergebnisse