Abbildung von: Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik - Springer Vieweg

Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik

Strategische Planung, Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen
Springer Vieweg (Verlag)
10. Auflage
Erschienen am 19. Mai 2023
Buch
Softcover
XVIII, 557 Seiten
978-3-658-40351-5 (ISBN)
44,99 €inkl. 7% MwSt.
Versand in 10-15 Tagen
Lernen Sie die anwendungsorientierte Seite der Wirtschaftsinformatik kennen

Wo kommen Informationstechnologien in Gesellschaft und Wirtschaft zum Einsatz? Dieses Lehrbuch liefert eine ganzheitliche und praxisbezogene Antwort.

Die Autoren erläutern die Bedeutung von Informationssystemen in Unternehmen. Erfahren Sie, welche Aufgaben das Informationsmanagement erfüllt und wie Sie solche Systeme planen und steuern.

Im Vordergrund des Lehrbuchs der Wirtschaftsinformatik stehen verschiedene Aspekte der digitalen Transformation, wie etwa:

Electronic Business
Mobile Business
Social Media und Web 2.0
Internet der Dinge, M2M und Industrie 4.0

Neben praxisorientierten Gestaltungsansätzen der Digitalisierung auf Strategie-, Organisations- und Informationssystemebene stellen Ihnen die Autoren verschiedene betriebliche Anwendungssysteme (vor dem Hintergrund "Big Data") vor und widmen sich der anwendungsorientierten Softwareentwicklung.

Klar veranschaulichte Sachverhalte

Die zahlreichen Beispiele, Tabellen und Grafiken erleichtern das Verständnis der komplexen Inhalte und machen dieses Lehrbuch zu einem hilfreichen Werkzeug für die angewandte Wirtschaftsinformatik. Nutzen Sie es in der Kommunikationstechnologie oder für die Entwicklung einer Softwarearchitektur. Dank seiner zahlreichen Einsatzmöglichkeiten ist dieses Buch eine echte Bereicherung - nicht nur für Studenten der Wirtschaftsinformatik, sondern auch für Praktiker wie Ingenieure in der IT oder verwandten Fachabteilungen.
Auflage
10. Aufl. 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
145
107 s/w Abbildungen, 145 farbige Abbildungen
XVIII, 557 S. 252 Abb., 145 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
953 gr
ISBN-13
978-3-658-40351-5 (9783658403515)
DOI
10.1007/978-3-658-40352-2
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Paul Alpar ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Philipps-Universität Marburg.Rainer Alt ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Leipzig.Frank Bensberg ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Osnabrück.Christian Czarnecki ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der FH Aachen.

Bedeutung von Informationssystemen und grundlegende Begriffe - Informationssysteme - Planung und Steuerung des Einsatzes von IS - Organisation des Einsatzes von IS - Digitale Transformation - Mehr-Ebenen-Betrachtung bei der Gestaltung - Strategieebene - Organisationsebene - Informationssystemebene - Anwendungen in ERP-Systemen - Anwendungen zur Entscheidungsunterstützung - Anwendungen zur Vernetzung mit Kunden und Lieferanten - Phasenmodelle in der Softwareentwicklung - Individualentwicklung von Software - Fazit: Berufsbilder der Wirtschaftsinformatik