Abbildung von: BULB. Unschärfe und andere Aussichten - KUUUK

BULB. Unschärfe und andere Aussichten

Roman
Marcus Alm(Autor*in)
KUUUK (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 2. Juli 2011
Buch
Hardcover
190 Seiten
978-3-939832-29-4 (ISBN)
18,00 €inkl. 7% MwSt.
Versand in 10-20 Tagen
Ein Foto erfasst etwas, aber was wie von wem? Zudem in welcher Zeit? Auch das: Reine Bewegungen, aber auch reine Unschärfe vermischen sich mit glasklaren Linien.

Da sind der Fotograf John Aventer und die Geologin Laura Nunez, die er fotografieren muss. So wollte das Perstring, der Auftraggeber. Dazu die seltsamen Anweisungen. Was kann man auf das Bild bannen? Und welche Funktion erfüllt das Ablichten des Menschen im Strom des Weltgeschehens?

"Bulb" führt den Leser in eine Welt voller Magie und Licht. Die Schnittstelle zwischen John Aventer und den Fotografien von Laura ist sein Freund Todd Lytham. Ein Wettprofi, der sich nach und nach in Wettereignissen verliert. Während Aventer die Geologin Laura bei einer gewagten Expedition zu einem Vulkan nach Südamerika begleitet, lösen sich in verschiedenen Ebenen die Erkenntnisse dieser Welt auf, und immer ist das Geräusch des Auslösens einer Kamera dabei. Anwesendes ist gleichzeitig Abwesendes. Ist es John Aventer noch selbst, der fotografiert?

Verdammte Zeit, verschobene Zeit, komprimierte Zeit, Zeitebenen. das alles ist das große Thema dieser modernen und zugleich uns bannenden Geschichte über einen Fotografen, der etwas entdeckt oder zu entdecken meint. und dann auch wieder von sich stößt. Alles handelt vom Fotografieren: Sinnbildliches über Erkenntnis im Zeitalter hochentwickelter Technik.

In diesem Buch finden sich viele Lichter. "Scharf unklar" ist das Antlitz unserer Existenz. Aufregend ist das Dasein. Ein intelligentes und klug durchdachtes Lesevergnügen. Die Welt der Fotografie im Roman.

Marcus Alm wurde 1969 in Flensburg geboren, ist wohnhaft in Süderbrarup, Schleswig-Holstein, und arbeitet hauptberuflich im Vertrieb eines Dämmstoffherstellers. Er legt hier seinen ersten Roman vor.
Auflage
1., Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Koenigswinter bei Bonn
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Alle Menschen, die sich für modernere Romane mit einem gewissen Anspruch interessieren.
Alle Menschen, die sich für Fotografie und der Wahrnehmung / Erzeugung von Bildern interessieren. Alle Menschen, die sich mit der Zeit und der Wahrnehmung von Zeit befassen.
Alle Menschen, die beim Lesen von Literatur nicht nur bloße Unterhaltung, sondern auch Erkenntnisgewinn haben wollen.
Alle Menschen, die selber fotografieren.
Alle Menschen, die theoretisch und philosophisch über das Fotografieren nachdenken.
Maße
Höhe: 21.6 cm
Breite: 15 cm
Gewicht
Gewicht: 373 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-939832-29-4 (9783939832294)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0