Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Auf der Alm und im Gamsgebirge
KRAL (Verlag)
erschienen am 4. April 2021
Buch
|
Hardcover
|
456 Seiten
978-3-99024-958-1 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Georg Jäger hat im Jahr 2019 die Reihe Vergessene Zeugen des Alpenraums ins Leben gerufen. Nach dem Band 1 über Männer und Buben bei der Arbeit steht im Band 2 das harte Los der arbeitenden Frauen und Mädchen im Mittelpunkt.
In den Fokus des dritten Bandes der Buchreihe Vergessene Zeugen des Alpenraums rücken diesmal die mit den Hochalmen und dem Gamsgebirge verbunden Landbewohner. Es fällt ohne Übertreibung auf, dass gerade Frauen den Löwenanteil aller anfallenden Arbeiten erledigten, weil sie sowohl im Haus als auch auf dem Feld und auf der Alm fast unentbehrlich waren. Und beim genauen Durchblättern der einschlägigen Tiroler Reiseliteratur entdeckt man in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder Frauenberufe, die inzwischen mit Ausnahme der Sennerin vollständig aus dem ländlichen Raum verschwunden sind.
Sprache:
Deutsch
Illustrationen:
zahlreiche Abbildungen
Maße:
Höhe: 24 cm
|
Breite: 16 cm
Schlagworte:
Kleinhäusler
|
Bauerntum
|
Arbeitskräfte
|
Volkskunde
|
Bergbauern
|
Sozialgeschichte
|
Tirol
|
Alpen
|
Österreich
|
Kulturgeschichte
ISBN-13:
978-3-99024-958-1 (9783990249581)
Georg Jäger, geboren 1963 in Innsbruck, entstammt einer kleinbäuerlichen Familie aus dem Sellraintal und interessierte sich schon immer für die Arbeit der Bergbauern und Kleinhäusler sowie für das Leben der ländlichen Unterschichten. Er besuchte nach Abschluss der Hauptschule Kematen das Bundesoberstufenrealgymnasium Innsbruck, wo er im Jahr 1981 maturierte. Danach studierte Georg Jäger Geografie und Geschichte an der Universität Innsbruck (1985 Sponsion, 1989 Promotion, 2004 Habilitation). Seit 1994 arbeitet er hauptberuflich als Bibliothekar an der Universität Innsbruck. Zwischen 2007 und 2017 war er Schriftleiter der Tiroler Heimatblätter. Georg Jäger lebt in Arzl bei Innsbruck und verbringt seine Wochenenden in Sellrain.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Sozialgeschichte / Kulturgeschichte
Weitere Wissensgebiete A-Z
Agrarwissenschaften / Fischerei / Holzwirtschaft
Europa
Österreich
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Sozial- und Kulturgeschichte
Lifestyle, Hobbys und Freizeit
Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie
Heimatkunde
Lifestyle, Hobbys und Freizeit
Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie
Nostalgie: Sachbuch
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Landwirtschaft
Geographische Qualifier
Europa
Europa, physisch
Europa: Gebirge, Berge, Ebenen, Küstenstreifen usw.
Alpen
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Österreich
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Kulturgeschichte
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
29,90 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok