Abbildung von: Aktuelle Steuertexte 2023 - C.H. Beck

Aktuelle Steuertexte 2023

Textausgabe - Rechtsstand: 1. August 2023
C.H. Beck (Verlag)
2. Auflage
Erschienen im Oktober 2023
Buch
Softcover
X, 1816 Seiten
978-3-406-80465-6 (ISBN)
10,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Zum Werk
Die kartonierte Textausgabe enthält alle wichtigen Steuergesetze mit den entsprechenden Durchführungsverordnungen. Grund- und Splittingtabelle sowie ein ausführliches Stichwortregister ergänzen die Gesetzestexte.

Rechtsstand ist der 1. August 2023.

Die 2. Auflage berücksichtigt die in letzter Zeit in Kraft getretenen Änderungsgesetze.

Vorteile auf einen Blick

  • praktisch, handlich und auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung
  • ausführliche redaktionelle Fußnotenhinweise zu den Anwendungszeiträumen

"(...) Die Textausgabe ist in der Steuerberatung, Finanzverwaltung, Wirtschaftsprüfung, im Unternehmen, Ausbildung und Studium vielseitig einsetzbar."
Dr. Lilia Uslowa, in: ekz.bibliotheksservice 27.03.2023, zur 1. Auflage 2023

"(...) Die Handausgabe Steuergesetze von C.H. Beck ist im Umfang identisch mit der bekannten Loseblattsammlung Steuergesetze und stellt somit den gewohnten umfassenden Inhalt in anderem noch kompakteren Format bereit. Mit dem neuen Format entfällt die Notwendigkeit der Aktualisierung durch Ergänzungslieferungen, bei entsprechender nachlaufender Aktualität bis zum Erscheinen der aktualisierten gebundenen Handausgabe."
in: steuern-buecher.de April 2020, zur 1. Ausgabe 2020

"(...) Die roten Bände gehören in der Zunft zum Standardwerkzeug, werden von den Kammern oft zusammen mit den Skripten zur Ausbildung ausgegeben: ,,Steuergesetze", ,,Steuererlasse" (C. H. Beck, 4950 S., 39 €) und ,,Aktuelle Steuertexte 2018" (C. H. Beck, September, 1623 S., 9,90 €) bilden die Grundausstattung [...]."
in: börsenblatt 30/2018, zur 1. Auflage 2018

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Rechtsstand: 1. August 2023
Reihe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Steuerfachangestellte, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Auszubildende, Studierende an Universitäten und Fachhochschulen.
Maße
Höhe: 193 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
1100 gr
ISBN-13
978-3-406-80465-6 (9783406804656)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Inhalt

  • AO - Abgabenordnung
  • AStG - Außensteuergesetz
  • BewG - Bewertungsgesetz
  • EGAO - Einführungsgesetz zur Abgabenordnung
  • EStG - Einkommensteuergesetz mit Tabellen
  • EStDV - Einkommensteuer-Durchführungsverordnung
  • ErbStG - Erbschaftsteuergesetz
  • ErbStDV - Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnung
  • FGO - Finanzgerichtsordnung
  • GewStG - Gewerbesteuergesetz
  • GewStDV - Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung
  • GrEStG - Grunderwerbsteuergesetz
  • GrStG - Grundsteuergesetz
  • InvStG - Investmentsteuergesetz
  • KapErhStG - Kapitalerhöhungssteuergesetz
  • KStG - Körperschaftsteuergesetz
  • KStDV - Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung
  • LStDV - Lohnsteuer-Durchführungsverordnung
  • SolZG - Solidaritätszuschlaggesetz
  • SvEV - Sozialversicherungsentgeltverordnung
  • UmwStG - Umwandlungssteuergesetz
  • UStG - Umsatzsteuergesetz
  • UStDV - Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung
  • VermBG - Fünftes Vermögensbildungsgesetz
  • VermBDV - Verordnung zur Durchführung des Fünften Vermögensbildungsgesetzes
  • WoPG - Wohnungsbau-Prämiengesetz

Die Ausgabe 2023 enthält auch Auszüge aus dem:

  • AEUV - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
  • FVG - Finanzverwaltungsgesetz
  • GG - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
  • GKG - Gerichtskostengesetz
  • HGB - Handelsgesetzbuch