Für Abenteuerlustige und Wissensdurstige: Mit Büchern um die Welt und durch alle Zeiten
Warum hielten die Menschen Jules Vernes' Reise um die Welt in 80 Tagen für eine wahre Geschichte? Wie entstand die Idee zu Mary Shelleys Frankenstein? Wann verfilmte Ang Lee Schiffbruch mit Tiger? Von der Odyssee zu Americanah, von Robinson Crusoe zu Tschick: Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband ist eine Bereicherung für Ihre Bibliothek und ein ideales Geschenk für Buchliebhaber und Reiselustige!
- Reisebeschreibungen der Weltliteratur: 80 Werke von der Antike bis heute
- Ein besonderer Literatur-Bildband, der Fernweh und Abenteuerlust weckt
- Verführt zum Weiterlesen in den Romanen berühmter Schriftsteller und Schriftstellerinnen
- Ein Schatz voller Fakten, Anekdoten und Hintergründen für alle, die Bücher und Literaturverfilmungen lieben
- Mit hochwertigen Reproduktionen von Gemälden, Landkarten, Covern und Fotos
Das nächste Abenteuer ist immer nur eine Seite entfernt
Nachdem Sie in »Wonderlands« fantastische Welten entdecken konnten, führt die Reise Sie dieses Mal hinaus in die weite Welt und hinein in Lieblingsbücher aus 8 Jahrhunderten. Gern gelesene Klassiker der Weltliteratur, berühmte Reiseerzählungen und moderne Bestseller lassen Sie fremde Kontinente erkunden und an den unglaublichsten Abenteuern teilnehmen. Ob als Outlaw, Flugpionier, Taucher, Romantiker, Walfänger oder Prinzessin: Dieser Streifzug durch die Abenteuerliteratur lässt Sie tief in Bücherwelten eintauchen - ein fabelhafter Spaß für reiselustige Leseratten!
John Sutherland ist emeritierter Professor für moderne Englische Literatur am University College London. Er ist aktuell als Dozent am California Institute of Technology tätig und zu seinen inhaltlichen Schwerpunkten gehören die Literatur des 20. Jahrhunderts sowie Verlagsgeschichte. Zudem schreibt er regelmäßig für den Guardian, New Statesmen und The London Review of Books.
»"In 80 Büchern um die Welt" hält, was es verspricht (und) liefert . viele Inspirationen für weitere Leseabenteuer ...« Lena Bodewein, NDR Kultur
»Man kann viel lesen in diesem Buch, viel entdecken. Und das ganz bequem im Lehnstuhl.« Neue Westfälische Zeitung
»Chronologisch sortiert und illustriert . bietet dieses Buch großes Potenzial, sich in ferne Welten zu träumen und gleichzeitig in einige Höhepunkte der Literaturgeschichte einzutauchen.« Weser-Kurier
»Abenteuerlich und aufwendig illustriert!« HÖRZU
»Die Kurztexte verführen zum Weiterlesen in den berühmten Büchern.« Gong
»Es gibt schöne Bücher, es gibt wunderschöne Bücher, und es gibt Bücher wie dieses: Eine literarische Weltreise, verpackt in ein wunderbar gestaltetes Nachschlagewerk . « Wolfgang Schweiger, Traunsteiner Tagblatt
»Von der "Odyssee" bis zu "Tschick" liefert "In 80 Büchern um die Welt" viele Inspirationen für weitere Leseabenteuer.« Radio Bremen Zwei